Regenbogengruppe
- Steiger Angela, Gruppenleitung
- Roscher-Zellner Simone, Erzieherin
- Walschewski Valentina, Kinderpflegerin
- Leikert Manuela, Kinderpflegerin
Unsere Gruppe startet um 8.00 Uhr. Kinder, die früher gebracht werden, spielen bis dahin noch in der Sternchengruppe. Der Tag beginnt bei uns mit einem "Besprechungskreis" (Begrüßungsspruch, Kalender gemeinsam aktualisieren, Besprechung des Tagesablaufs, Sprach- oder Konzentrationsspiel, Bewegungslied oder Fingerspiel). Anschließend ist Freispielzeit; dabei stehen den Kindern neben einer Vielzahl von Spielen auch die verschiedenen Spiel- und Bildungsbereiche zur Verfügung. (Mal- und Basteltisch, Bücherecke, Bauecke mit Konstruktionsmaterialien, Puppenecke.) Jedes Kind kann in diesem Zeitraum frei wählen, womit und mit wem es spielen möchte. Um 9.30 Uhr räumen wir gemeinsam auf und machen - begonnen mit einem geistlichen Lied oder Gebet - gemeinsam Brotzeit. Danach beginnt der Stuhlkreis, wobei sich die Themen an Jahreszeiten, Festen und Projekten orientieren. Je nach Angebot werden die Kinder dabei altersentsprechend geteilt. Außerdem findet für unsere "Großen" jeden Montag die freudig erwartete Vorschule und am Dienstag das lustige Zahlenlandprogramm statt. Integrationskinder und Kinder mit speziellen Defiziten werden ebenfalls regelmäßig und gezielt in Kleingruppen oder einzeln gefördert. Donnerstag ist der heißgeliebte Turntag für alle Kinder (aufgeteilt in zwei Gruppen). Nach den verschiedenen vormittäglichen Angeboten gibt es dann abermals im Gruppenraum die Möglichkeit zum freien Spiel für alle Kinder, bevor dann um 11.30 Uhr die meisten von ihnen zum Mittagessen gehen. Frisch gestärkt gehen wir anschließend gemeinsam in den Garten zum Toben und Auspowern. Sofern es das Wetter zulässt, bleiben wir dort, bis unsere Regenbogengruppe um 14 Uhr offiziell endet. Kinder, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeholt sind, werden nun wieder in der Sternchengruppe betreut.